Mitgliederbereich
Mitgliederverzeichnis
Zeitschrift RPG lesen
Tagungsunterlagen
Newsletter und Ressortberichte
Bisherige Veranstaltungen
20. April 2023
Wissenschaftliches Symposium
Herausforderungen für die Gesundheitspolitik in der 2. Hälfte der Legislaturperiode: Schwerpunkte und Umsetzungsperspektiven
in Verbindung mit der 30. GRPG-Mitgliederversammlung am 21.4.2023
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
9. Februar 2023
GRPG-Webinar
(exklusiv für GRPG-Mitglieder)
Digitale Vernetzungsplattformen:
Mehr Innovation und Produktivität im Gesundheitswesen?
mit Karsten Knoeppler
Partner fbeta GmbH
mit einem Impuls von
Dr. Thomas Huber
Ministerialdirigent StMGP
Moderation
Dr. Michael Meyer
23. Januar 2023
GRPG-Webinar
(exklusiv für GRPG-Mitglieder)
Digitalisierung von Versorgungsprozessen: Ist die Elektronische Patientenakte perspektivisch Mittel der Wahl?
Prof. Dr. Guido Noelle
gevko GmbH und Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
12. Dezember 2022
GRPG-Webinar
(exklusiv für GRPG-Mitglieder)
Von RGZ bis IGZ
Potentiale und Grenzen innovativer Versorgungsformen zwischen stationär und ambulant
mit Prof. Dr. Andreas Schmid
Oberender AG und Universität Bayreuth
9. November 2022
GRPG-Webinar
(exklusiv für GRPG-Mitglieder)
Pflege digital: welchen Beitrag können sogenannte Digitale Pflegeanwendungen leisten?
Eine kritische Bestandsaufnahme
Prof. Dr. Jürgen Zerth
Katholische Universität Eichstädt-Ingolstadt
Professur für Sozialmanagement
12. Mai 2022
Wissenschaftliche Symposium
Digitalisierung im Deutschen Gesundheitssystem: Positionen, Umsetzung und Ausblick
in Verbindung mit der 29. GRPG-Mitgliederversammlung am 13.05.2022
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
24. Februar 2022
After-Work-Gespräch (Webinar)
(exklusiv für GRPG-Mitglieder)
Gerade im Gesundheitswesen Zukunft wagen
mit Kordula Schulz-Asche, MdB
und Prof. Dr. Volker Ulrich
1. Juli 2021
GRPG-Webinar
(exklusiv für GRPG-Mitglieder)
Perspektiven der Gesundheitspolitik nach 2021
mit Kordula Schulz-Asche MdB
und Tino Sorge MdB
1. Juli 2021
28. GRPG-Mitgliederversammlung
(exklusiv für GRPG-Mitglieder)
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
24. Februar 2021, 18.00 - 19.00 Uhr
GRPG-Webinar
"Wer soll behandelt werden, wenn nicht alle behandelt werden können?" Ethische Fragen der Priorisierung in der COVID-19-Pandamie
mit Prof. Dr. Georg Marckmann und
Prof. Dr. Volker Ulrich
Programm
12. Februar 2021, 13.00 - 14.30 Uhr
GRPG-Webinar
(exklusiv für GRPG-Mitglieder)
"Aktuelles aus der GRPG"
Programm
26. November 2020, 18 - 19 Uhr
GRPG-Webinar
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft im Zeichen der Pandemie – Welche Chancen birgt die Krise?
mit Dr. Till Kaesbach und
Prof. Dr. Volker Ulrich.
Programm
30. September 2020, 18 - 19 Uhr
After-Work-Gespräch (Webinar)
Corona-Pandemie und Auswirkungen auf die Versorgungsstrukturen: Lessons Learned
mit Tino Sorge, MdB,
Prof. Dr. Christoph Straub,
Prof. Dr. Volker Ulrich.
Programm
Dieses neue GRPG-Veranstaltungsformat löst das 8. GRPG-Abendgespräch ab, das coronabedingt derzeit leider nicht durchgeführt werden kann.
04. Juni 2020
GRPG-Webinar
(exklusiv für GRPG-Mitglieder)
"Thesen zur SARS-CoV-2/Covid-19-Pandemie"
Franz Knieps Vorstand des BKK Dachverbandes e.V.
Programm
13. und 14. Februar 2020
Wissenschaftliches Symposium (14.02.2020)
"Entscheidungsmacht und Entscheidungsgrundlagen des Gemeinsamen Bundesausschusses"
in Verbindung mit der 27. GRPG-Mitgliederversammlung am 13.02.2020
Programm
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
27. November 2019
7. GRPG-Abendgespräch
Unendlichkeit des Sozialstaates?
Das Solidaritätsprinzip vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Entwicklung und des medizinischen Fortschritts
Programm
22. und 23. Oktober 2019
Wissenschaftliches Symposium von DRK und GRPG
System "Rettung und Versorgung der Zukunft" -
Steuerungsfähigkeit im Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz
Programm
12. und 13. September 2019
Wissenschaftliches Symposium
von GRPG und gevko GmbH
Innovative Lösungen für ein digitales Gesundheitswesen
Programm
02. Juli 2019
Gemeinschaftsveranstaltung der DGIV und GRPG
Die sektorenübergreifende Versorgung im Lichte der Aufgabenstellung für die Bund-Länder-Arbeitsgruppe - die sächsische Perspektive
Programm
12. Juni 2019
Wissenschaftliches Symposium
Ist die Arzneimittelversorgung der Patienten noch sicher?
Aktuelle Entwicklungen bei Arzneimittelverfügbarkeit und -sicherheit
Programm
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
21. und 22. Februar 2019
25 Jahre GRPG
Wissenschaftliches Symposium (22.02.2019)
in Verbindung mit der 26. GRPG-Mitgliederversammlung am 21.02.2019
Programm
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
20. und 21. November 2018
Wissenschaftliches Symposium von DRK und GRPG
Strategische Vorausschau im gesundheitlichen Bevölkerungsschutz -Hat der Rettungsdienst eine Langfristperspektive?
Programm
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
07. November 2018
6. GRPG-Abendgespräch
Was bringt die angekündigte Reform der ambulanten Honorarordnungen der Gesetzlichen und Privaten Krankenversicherung und wem nützt sie?
Progamm
23. Februar 2018
Wissenschaftliches Symposion
Wieviel Europa verträgt unser Gesundheitswesen?
in Verbindung mit der 25. GRPG-Mitgliederversammlung
Programm
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
30. November 2017
5. GRPG-Abendgespräch
AMNOG: Wer zahlt die Rechnung?
Konsequenzen nach der Rechtsprechung der Sozialgerichte in AMNOG-Verfahren für Krankenkassen und pharmazeutische Unternehmen
Progamm
21. und 22. November 2017
Wissenschaftliches Symposion von DRK und GRPG
"Notfallversorgung in Deutschland - Gesundheit als Faktor der Sicherheitspolitik"
Programm
17. Februar 2017
Wissenschaftliches Symposion
Was gehört auf die Gesundheitspolitische Agenda der neuen Bundesregierung?
in Verbindung mit der
24. GRPG-Mitgliederversammlung
Programm
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
Presse-Echo:
Pharmazeutische Zeitung
Ärztezeitung
Versicherungswirtschaft heute
Bibliomed
Pfefferminzia
29. November 2016
Das 4. GRPG-Abendgespräch
"Wie gerecht ist der Morbi-RSA -
unter Wettbewerbsaspekten?"
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
21. und 22. November 2016
Wissenschaftliches Symposium
"Neuordnung der Notfallversorgung:
Der Rettungsdienst im Spannungsfeld zwischen Gesundheitswesen und Gefahrenabwehr"
veranstaltet vom Deutschen Roten Kreuz e.V.
in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. GRPG
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
13. / 14. September 2016
Vortrags-Panel der GRPG „Gesundheitsdaten – Perspektiven & Chancen“
28. und 29. Juni 2016
"Wem gehören meine Gesundheitsdaten? - Lösungswege zwischen paternalistischer und partizipativer Datennutzung
Gemeinsame Tagung der GRPG und Elsevier Health Analytics im Rahmen des 3. Forum Versorgungsforschung
15. Januar 2016
Arzneimittelinnovationen -
Versorgung, Diffusion und Finanzierbarkeit intelligent lösen
Wissenschaftliches Symposion mit Mitgliederversammlung in Berlin
24. und 25. November 2015
Zukunftsaufgabe resilientes Gesundheitswesen -
Eine Herausforderung für den Rettungsdienst
Wissenschaftliches Symposion des DRK und der GRPG
im DRIVE in Berlin
Tagungsunterlagen zum Download
25. und 26. Juni 2015
Neue Anstöße für mehr Qualität im Gesundheitswesen
Erwartungen an den Innovationsfonds und das Qualitätsinstitut IQTIG
Telemedizin: Bringt das E-Health-Gesetz jetzt den Durchbruch?
Wissenschaftliches Symposion in Berlin
16. Januar 2015
Wettbewerb und korporatistisches System im Gesundheitswesen
Wissenschaftliches Symposion mit der Mitgliederversammlung in Berlin
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
02. Juni 2014
Pacta sunt servanda. Und was nicht im Koalitionsvertrag steht
Gesundheit und Pflege in der laufenden Legislaturperiode
Wissenschaftliches Symposion in den Räumen
des G-BA in Berlin
18. Januar 2014
21. Mitgliederversammlung der GRPG in Dresden
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
06. Juni 2013
Fehlverhalten im Gesundheitswesen - immer nur schwarze Schafe?
Das GRPG-Gespräch in Berlin
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
19. April 2013
Der Rettungsdienst - Stiefkind der Gesundheitsversorgung?
Wissenschaftliches Symposion im Rahmen des 12. DRK-Rettungskongresses in Berlin
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
19. Januar 2013
20. GRPG-Mitgliederversammlung in Berlin
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
18. Januar 2013
Der Gemeinsame Bundesausschuss im Brennpunkt gesundheitspolitischer Entscheidungen
Wissenschaftliches Symposion im Vorfeld der Mitgliederversammlung in den Räumen des G-BA in Berlin
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
12. Oktober 2012
Gesundheitsreformen - und wer setzt sie um?
Zwischen Bürokratiemonster oder Innovation
Wissenschaftliches Symposion in der MH Hannover
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
28. Juni 2012
Benötigen wir neue Qualitätskriterien und eine Nutzenbewertung bei der Zulassung von Medizinprodukten?
Das GRPG-Gespräch in Berlin
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
14. Januar 2012
19. GRPG-Mitgliederversammlung in Hamburg
Weitere Informationen
Tagungsunterlagen finden Sie im Login-Bereich
13. Januar 2012
Die strategische und wirtschaftliche Situation der GKV 3 Jahre nach Gesundheitsfonds und Morbi-RSA
Wissenschaftliches Symposion im Vorfeld der Mitgliederversammlung in Hamburg
27. Oktober 2011
Das GRPG-Gespräch in Berlin
Preisfindung für innovative Arzneimittel nach AMNOG
09. April 2011
18. GRPG-Mitgliederversammlung in Berlin
08. April 2011
Symposion in Berlin im Vorfeld der Mitgliederversammlung
Was bringt das GKV-Versorgungsgesetz und wem nützt es?
22. November 2010
Symposion in Köln
Kooperation oder Konkurrenz?
Rechtliche Rahmenbedingungen von GKV und PKV im Wettbewerb
09. Juli 2010
Symposion im Reichstagsgebäude in Berlin
Gesundheitsprämie quo vadis?
Gestaltungsmöglichkeiten der zukünftigen Finanzierung der GK
16. Januar 2010
17. GRPG-Mitgliederversammlung in München
15. Januar 2010
Symposion in München im Vorfeld der Mitgliederversammlung
Chancen und Risiken für den Arzneimittelmarkt ab 2010
30. Oktober 2009
Symposion in Berlin
Zentralisierung und Wettbewerb - Die gesundheitspolitischen Vorhaben der Regierungskoalition unter kritischer Würdigung der Opposition
21. April 2009
Symposion in Düsseldorf
Neue Versorgungsformen: Die Notwendigkeit klarer Profile für Partner und Patienten
17. Januar 2009
16. Mitgliederversammlung in Leipzig
16. Januar 2009
Symposion in Leipzig im Vorfeld der Mitgliederversammlung
Vertragswettbewerb und Marktmacht - Wer gewinnt?
28. Oktober 2008
Symposion in München
Medizin 2.0 - Bewertungsportale und Versorgungsqualität
30. Mai 2008
Symposion in Berlin
Der Gesundheitsfonds als Grundlage alternativer gesundheitspolitischer Wege
18. Januar 2008
Symposion in Berlin
"Good Governance" und deutsche Gesundheitspolitik
08. November 2007
Symposion in Berlin
Lebensqualität und Patientennutzen - Was nützt dem Patienten? Wie kann man Patientennutzen messen?
29. Juni 2007
Symposion in Bonn
Wettbewerbsrecht und Sozialgerichtsbarkeit
13. Januar 2007
14. Mitgliederversammlung in Düsseldorf
12. Januar 2007
Symposion in Düsseldorf
Gesundheitsreform ante Portas: Das GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
10. November 2006
Symposion in Salzburg in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Medizinrecht
Gesundheitsreformen in Deutschland und Österreich
Der Blick über die Grenze - was machen die anderen besser?
31. Mai 2006
Symposion in Dresden
Die Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen bei neuen Behandlungsmethoden: Welche Auswirkungen hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 6.12.2005
13. Januar 2006
Symposion in Hamburg
Gesundheitspolitik nach der Wahl - Große Koalition und kleine Schritte?
13. Januar 2006
Symposion in Berlin
Patientenbeteiligung im Gesundheitswesen Chance oder Ballast?
30. Juni 2005
Symposion in Frankfurt
Innovation und Nutzen: Wer entscheidet über die Zukunft?
14. Januar 2005
Symposion in Potsdam
Die Elektronische Gesundheitskarte 2006
Löst die Gesundheitskarte wesentliche Probleme der Gesundheitsversorgung?
16. Dezember 2004
Symposion in Berlin
Der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich - Mehr Gerechtigkeit oder weniger Wettbewerb und höhere Kosten?
30. September 2004
Symposion in Dresden
Optionen der Vertragsgestaltung nach dem GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) - Top oder Flop?
15. Juli 2004
Symposion in Berlin
Zur Reform der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung - Das noch ungelöste Problem der Beitragsgestaltung in der GKV
16. Januar 2004
Symposion in Weimar
Nach der Reform ist vor der Reform - Wie modern ist das GKV-Modernisierungsgesetz?
17. November 2003
GRPG-Seminar in Bonn
Kontaktpflege und Lobbying im Gesundheitswesen
9. Oktober 2003
Symposion in München
Innovationen im Gesundheitswesen –
ist der medizinische Fortschritt bezahlbar?
28. Mai 2003
Symposion in Frankfurt
Arzneimittelversorgung zwischen Steuerung und Markt –
Bringt der Eckpunkt 7 der Gesundheitsreform mehr Qualität?
24. Januar 2003
Symposion in München
Krankenversicherung vor dem Kollaps?
Einnahmeschwäche vs. Ausgabendynamik
5. November 2002
GRPG-Seminar in Berlin
Lobbying im Gesundheitswesen
17. Oktober 2002
GRPG-Seminar in Berlin
Lobbying im Gesundheitswesen
10. Juni 2002
Symposion in Berlin
Diagnose- und Behandlungsleitlinien in der Praxis –
Ethische, medizinische, juristische, ökonomische und ganz praktische, organisatorische Aspekte
11. und 12. Januar 2002
Symposion in Köln
Genomanalyse
- Chance für Prävention
- Gefahr für Persönlichkeitsrechte
9. November 2001
Symposion in München
Die klinische Prüfung mit Humanarzneimitteln
die neue europäische Richtlinie
4. April 2001
Symposion in Berlin
Psychiatrie zwischen Fortschritt und Rationierung
Die ambulante Versorgung schizophren Erkrankter
12. und 13. Januar 2001
Symposion in Wiesbaden
Deutsches Gesundheitswesen im europäischen Wettbewerb
22. November 2000
Symposion in Stuttgart
Werbung und Information im Gesundheitswesen
30. Mai 2000
Symposion in München
Der Patient – die neue Macht im Gesundheitswesen
Brauchen wir staatliche Patientenvertreter?
14. und 15. Januar 2000
Symposion in Dresden
Systemkonformität von Budget und Benchmarking in der GKV
29. Oktober 1999
Symposion in Hamburg
Organisation, Strukturen und Organisationsverschulden in der Medizin
11. März 1999
Symposion in Leipzig
Medizinrechtliche Tagung im Rahmen des Deutschen Ärztekongresses EUROMED
- Alternativmedizin im Spiegelbild des Rechts
- Der Arzt: Leistungserbringung und strafrechtliches Haftungsrisiko
15. Januar 1999
Symposion in Berlin
Krankheit verhindern
6. und 7. November 1998
Symposion in Frankfurt
Grundlagen der Begutachtung perinatologischer Zwischenfälle
16. und 17. Januar 1998
Symposion in Leipzig
Wettbewerb in Gesundheitssystemen
24. und 25. Januar 1997
Symposion in Hamburg
Aufklärung vor der Behandlung als Streitentscheidung oder Haftungsgrundlage
30. September 1996
Symposion in München
Fairneß, Effizienz und Qualität in der Gesundheitsversorgung:
Was kann der Risikostrukturausgleich dazu leisten?