Mitgliederbereich
Mitgliederverzeichnis
Zeitschrift RPG lesen
Tagungsunterlagen
Newsletter und Ressortberichte
Das Präsidium der GRPG
Präsident:
Vizepräsident:
Vizepräsident:
Vizepräsident:
Generalsekretärin
Schriftführerin:
Schatzmeister:
Pressesprecher:
Die Beisitzerinnnen und Beisitzer
Ärzte:
Zahnärzte:
Apotheker:
Arzneimittel/Medizinprodukte:
Digitale Gesundheit:
Juristen:
Medien:
Politik
Patienten/Verbraucher:
Versicherungen:
Verwaltung / Ökonomie:
Medizintechnik
Der Ehrenpräsident
Präsident

PROF. DR. VOLKER ULRICH
Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre III, insb. Finanzwissenschaft
95440 Bayreuth
Telefon: 0921/556300, Fax: 0921/556302
E-Mail: volker.ulrich[at]uni-bayreuth.de
- Studium der Volkswirtschaftslehre an der Fakultät für Volkswirtschaftslehre und Statistik der Universität Mannheim
- 1988 Promotion und 1995 Habilitation an der Universität Mannheim mit der Venia Legendi für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft
- 1996 Lehrstuhlvertretung Makroökonomik und Sozialpolitik an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr, München
- 1997 - 2002 Lehrstuhlinhaber an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insb. Finanzwissenschaft
- seit 2002 Lehrstuhlinhaber an der Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre III, Insb. Finanzwissenschaft.
- Mitglied des gesundheitsökonomischen Ausschusses im Verein für Socialpolitik (VfS)
- 2010-2011 Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö)
- Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs des Bundesversicherungsamts (BVA)
- Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Bundesverbands Managed Care (BMC)
- Direktor der Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie an der Universität Bayreuth
Vizepräsident

PROF. DR. MED. GEORG MARCKMANN, MPH
Institut f. Ethik, Geschichte u. Theorie d. Medizin der LMU München,
Lessingstraße, 80336 München
Telefon: 089/2180 72775
E-Mail: marckmann[at]lmu.de
- Studium der Medizin und Philosophie an der Universität Tübingen,
- Public-Health Studium an der Harvard Universität.
- Von 1998-2010 zunächst wissenschaftlicher Assistent,
- nach der Habilitation für das Fach „Ethik in der Medizin“ (2003)
- Oberassistent und stellvertretender Direktor des Instituts für Ethik und
- Geschichte der Medizin der Universität Tübingen.
- Seit 2010 Vorstand des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
- seit 2012 Präsident der Akademie für Ethik in der Medizin.
Vizepräsident

PROF. DR. IUR. JOCHEN TAUPITZ
Universität Mannheim, Schloß, 68131 Mannheim
Telefon: 0621/181 1381, Fax: 0621/181 1380
E-Mail: taupitz[at]jura.uni-mannheim.de
- Geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
- Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Universität Mannheim
- Stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates
- Vorstandsmitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer
- Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland
- Vorsitzender der Ethikkommission der Universität Mannheim
- Mitglied im Nationalen AIDS-Beirat
- Mitglied der Ethikkommission für die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg
- Mitglied im Kuratorium der Deutschen Krebshilfe e.V.
- Vizepräsident der Akademie für Ethik in der Medizin
- Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
- Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste
Vizepräsident

PROF. DR. RER. POL. EBERHARD WILLE
Uni Mannheim, L 9, 7, 68131 Mannheim
Telefon: 0621/4183214, Mobil: 0151/46514829, Fax: 0621/4183214
E-Mail: wille[at]uni-mannheim.de
- Emeritus, bis 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft an der Universität Mannheim
- Seit 1983 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Seit 1993 Mitglied des Sachverständigenrates für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen
- Von 2002 – 2012 Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, derzeit stellvertretender Vorsitzender
- Vorsitzender des Schiedsamtes für die vertragsärztliche Versorgung Baden-Württemberg sowie von 1999-2006 in Westfalen-Lippe und Hessen.
- Mitglied des Finanzwissenschaftlichen Ausschusses und des Ausschusses für Gesundheitsökonomie des Vereins für Socialpolitik, von 2000 bis 2002 dessen Vorsitzender
Generalsekretärin

GABY ULRICH
GRPG-Geschäftsstelle
Widenmayerstraße 29, 80538 München, Telefon: 089/21096960
E-Mail: gaby.ulrich[at]grpg.de
- Ausbildung zur Bankkauffrau
- Studium der Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim mit Abschluss Diplom-Volkswirtin
- Tätigkeit in der Steuerabteilung bei KPMG,
Steuerberaterexamen - 4 Jahre Vorstand und 4 Jahre Präsidentin des Internationalen Clubs für die Universität Bayreuth e.V.
Schatzmeister

GERHARD SCHULTE, MINISTERIALDIREKTOR A.D.
Kluckstraße 37, 10785 Berlin
E-Mail: schulte.ag[at]t-online.de
- Studium der Rechtswissenschaft und Politischen Wissenschaft in Münster, Köln und Freiburg im Breisgau
- 1. und 2. juristische Staatsprüfung in Freiburg
- Von 1985 bis 1990 Leiter der Gruppe Sozial- und Gesellschaftspolitik im Bundeskanzleramt
- Von 1991 bis 1995 Leiter der Abteilung Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung und Arzneimittel im Bundesministerium für Gesundheit
- Von 1996 bis 2007 Vorstandsvorsitzender des BKK Landesverbandes Bayern
Schriftführerin

BETTINA BRENNECKE
LAWG Deutschland e.V.
Franz-Joseph-Straße 19, 80801 München
Telefon: 0170/3220055
E-Mail: generalsekretaer[at]lawg-deu.de
- 1979 - 1983 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der European Business School.
- 1983 - 1988 Unternehmensberaterin bei Arthur D. Little International Inc.
- 1988 - 3/2020 GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG und seit 1993 Mitglied der Geschäftsleitung; Leiterin des Bereichs Corporate Affairs & Business Support mit Schwerpunkten Unternehmenskommunikation, Gesundheitspolitik, Gesundheitsökonomie, Erstattung sowie Patient Relations.
- Seit 2020 Generalsekretärin LAWG Deutschland e.V.
Pressesprecher

JÜRGEN STOSCHEK
Geroldsreuth 61, 951979 Geroldsgrün
Telefon: 09288/9703866
E-Mail: j.stoschek[at]t-online.de
- Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg,
Diplom-Volkswirt - Seit 1994 freiberuflich tätiger Journalist und Korrespondent mit den Schwerpunkten Gesundheits- und Sozialpolitik, Recht, Wirtschaft und Medizin
- Von 1982 bis 1994 Redaktionsmitglied der Ärzte Zeitung
Beisitzer Ärzte

DR. MED. ANDREAS TECKLENBURG
Pahlberg 18, 31303 Burgdorf
Telefon: 015128928328
E-Mail: andreas[at]dr-tecklenburg.de
- Krankenhausmanager, Facharzt für Anästhesiologie
- 1986 Assistenzarzt in der Abteilung für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Allgemeinen Krankenhaus Altona
- 1990 Leiter der IT-Abteilung "AKAPULCO" am AK Altona
- 1994 Referent des Ärztlichen Direktors im Allgemeinen Krankenhaus Altona
- 1996 Alleingeschäftsführer Ostholstein Kliniken GmbH (3 Kliniken) in Ostholstein
- 2001 Geschäftsführer Sana Kliniken GmbH & Co.. KGaA (heute AG) Ressorts: Medizin, Prozesse, IT, Bau und Technik
- 2004 - 2/2020 Vorstand Krankenversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover, zugleich Vizepräsident der Hochschule
- 2008 zusätzlich Leiter des Institutes für Angewandtes Krankenhausmanagement
- Seit Sommer 2006 Mitglied des Vorstandes des Verbandes der Universitätsdirektoren e.V.
- Seit November 2006 Mitglied des Aufsichtsrates der Universitätsklinik Ulm
Beisitzer Zahnärzte

STEPHAN ALLROGGEN
c/o KZV Hessen, Lyoner Str. 21, 60528 Frankfurt
Telefon:069/6607-285
E-Mail: stephan.allroggen[at]kzvh.de
- 1981 – 1986 Studium der Zahnheilkunde in Göttingen
- 1986 – 1991 Sanitätsoffizier der Bundeswehr
- 1992 – 2016 Niederlassung in Kassel
- 1997 – 2004 Ehrenamtliches Mitglied der Vorstände der Landeszahnärztekammer Hessen bzw. der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen (KZVH)
- 2005 – 2008 Stellvertretender hauptamtlicher Vorsitzender des Vorstandes der KZVH
- seit 2008 Mitglied in Unterausschüssen und Arbeitsgruppen des Gemeinsamen Bundesausschusses
- seit 2009 Vorsitzender des Vorstandes der KZVH
- seit 2017 Mitglied des Bundesschiedsamts Zahnärzte
Beisitzerin Apotheker

MAGDALENE LINZ
Halberstadtweg 3, 30659 Hannover
Telefon: 0511/39099-24, Fax: 0511/39099-46
E-Mail: mukg.linz[at]t-online.de
- Geboren 6. April 1954 in Hannover
- verheiratet, 2 Kinder
- Ausbildung und beruflicher Werdegang
- 1972 - 1976 Studium der Pharmazie in Marburg
- April 2000 Übernahme der Concordia-Apotheke und Umbenennung in Delfin-Apotheke
Berufspolitischer Werdegang
- 1988 – 1992 Vorstandsmitglied der Apothekerkammer Niedersachsen
- 1992 – 2000 Vizepräsidentin
seit 2000 - 7/2019 Präsidentin - 1994 – 1998 Mitglied Gesamtvorstand ABDA
- 1998 – 2000 Mitglied Vorstand Bundesapothekerkammer
- 2005 - 2008 Präsidentin Bundesapothekerkammer
- 1989 - 2000 Bundesvorsitzende BVA (Bundesverband der Angestellten in Apotheken)
- seit 7/2019 Ehrenpräsidentin der Apothekerkammer Niedersachsen
Beisitzer Arzneimittel und Medizinprodukte

OLIVER KIRST
SERVIER Deutschland GmbH
Elsenheimerstr. 53, 80687 München
Telefon: 089/57095-319, Fax.: 089/57095-198
E-Mail: Oliver.Kirst[at]de.netgrs.com
- Apotheker, Geschäftsleiter Servier Deutschland
- Studium der Pharmazie an der Universität Münster
- Von 1992 bis 1996 Produktmanagement Servier Deutschland in München
- Von 1996 bis 1998 Marketingleitung Servier Deutschland in München
- Von 1999 bis 2002 Direktor, Metabolism & Neuropsychiatry Division Servier International in Paris
- Von 2002 bis 2007 Geschäftsleiter Servier Austria, Wien
- Seit 2007 Geschäftsleiter Servier Deutschland, München
Beisitzer Medizintechnik

Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Michael Meyer
Head of Government Affairs & Policy Central Europe, Middle East and East Africa und Head of Strategy & Business Development Germany Siemens Healthcare GmbH
Karlheinz-Kaske-Str. 2, 91052 Erlangen
Telefon: 09131 84-7288, Mobil: 0174 1603206
E-Mail: michael-meyer[at]siemens-healthineers.com
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, Promotion 1987
- Seit 1984 war er neben seiner Assistenztätigkeit an der Universität Hamburg als Trainer und Consultant in international tätigen Beratungsgesellschaften tätig.
- 1987 Eintritt in die Siemens AG, zunächst im strategischen Marketing tätig, später in verschiedenen nationale und internationale Vertriebstätigkeiten in leitenden Funktionen.
- Ab 1997 verantwortlich für den Aufbau des Professional Services Geschäftes mit Fokus auf Customer Relationship Management.
- Bis 2004 Leitung globale strategische Planung im Bereich Enterprise Networks, des weltweiten strategischen Allianz-Management sowie des vertikale Lösungsgeschäft und der Aktivitäten der Siemens AG im Rahmen der Einführung der Elektronischen Gesundheitskarte.
- Ab 2010 verantwortete Herr Dr. Meyer sowohl das Clinical Products-Geschäft als auch die Geschäftsentwicklung für Siemens AG Sector Healthcare in Deutschland.
- Heute Leitung Strategie und Regierungsbeziehungen in Europa und Afrika
- Mit Vorträgen und Fachveröffentlichungen zur Geschäftssteuerung, Innovationsforschung und -umsetzung sowie zu gesundheitsökonomischen Fragestellungen vertritt Dr. Meyer die Position der Siemens Healthcare GmbH in der Öffentlichkeit. Er ist zusätzlich stellvertretender Vorsitzender des ZVEI-Fachverbandes Elektromedizinische Technik und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DGIV e.V. Des Weiteren ist er in verschiedenen Beiräten und Gremien (z.B. Forschungsunion, acatech, Fraunhofer, TMF, DGIM, BDI, BVBG Gütesiegel) aktiv.
Beisitzer Digitale Gesundheit

PROF. DR. GUIDO NOELLE
gevko GmbH || Gesundheit - Versorgung - Kommunikation
Max-Planck-Straße 49, 53177 Bonn
Telefon: 0170 21 89 277
Internet: www.gevko.de
E-Mail: guido.Noelle[at]gevko.de
- 1962 geboren in Köln
- 1982 – 1989 Studium der Humanmedizin in Köln
- 1989 – 1995 Arzt im Praktikum/Assistenzarzt in der Inneren Medizin, Bergisch Gladbach & Bad Rothenfelde
- 1993 – 2002 Geschäftsführer/Gesellschafter, Gesellschaft für medizinische Datenverarbeitung (GMD) und MED medicine online GmbH, Köln
- 2002 – 2004 Projektleiter DMP, Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (ZI), Köln & Berlin
- 2003 – 2004 Referent, Ärztliches Zentrum für Qualität (ÄZQ), Köln
- 2004 – 2005 Ressortleiter Verwaltung, Gesundheitsökonomie, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Köln
- 2005 – 2010 Produktlinienmanager InterComponentWare AG, Köln & Walldorf
- 2006 - Honorarprofessor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Informatik
- 2011 – 2012 Freiberufliche Beratung und Coaching
- 2013 - Geschäftsführer der gevko GmbH
- Weiterbildungen in Medizinischer Informatik, Gesundheitsökonomie & Systemisches Coaching
Beisitzer Fachberufe im Gesundheitswesen/in der Pflege

RÜDIGER VON ESEBECK
Ringstr. 1, 82234 Wessling
Tel./Fax: 08153/953660
E-Mail: rvesebeck[at]t-online.de
- Physiotherapeut/Krankengymnast
- Seit 1988 in freiberuflicher Tätigkeit
- Von 1986 bis 1990 Gesamtvorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit im Deutschen Verband für Physiotherapie - ZVK - Landesverband Bayern
- Von 1990 bis 2017 1. Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Physiotherapie - ZVK - Landesverband Bayern
Seit 2017 Mitglied im Vorstand des Deutschen Verbandes für Physiotherapie - ZVK - Landesverband Bayern - Von 2003 bis 2015 Schatzmeister der International Private Practitioners Association (IPPA)
- Seit 2004 Mitglied im Präsidium des Verbands Freier Berufe in Bayern (VFB)
- Seit 2009 Mitglied im Vorstand des "Landesgesundheitsrat Bayern" als Schriftführer
Beisitzer Juristen

PROF. DR. STEFAN HUSTER
Ruhr-Universität Bochum
Juristische Fakultät
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie
Gebäude GD 2/222, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum
Telefon: 0234-3222239, Fax: 0234-3214271
E-Mail: stefan.huster[at]rub.de
http://www.ruhr-uni-bochum.de/oer2/
- Studium der Rechtswissenschaft und der Philosophie an den Universitäten Bielefeld und Frankfurt.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent an der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Habilitation.
- Universitätsprofessor an der FernUniversität in Hagen /Lehrgebiet für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht).
- Fellowships am Wissenschaftskolleg zu Berlin und am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald.
- Mitglied der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften.
Beisitzerin Versicherungen

DR. GERTRUD DEMMLER
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
Heimeranstraße 31, 80339 München
Telefon: 089/62700-200, Fax: 089/62700-60200
E-Mail: Gertrud.Demmler[at]SBK.org
- Geb. 31. Januar 1963
- Ausbildung und Abschlüsse:
6/1982 Gymnasium Schongau, Abschluss Allgemeine Hochschulreife
6/1987 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
8/1992 Promotion (Dr. rer. pol.) zum Thema Ausschreibungen im Gesundheitswesen) - Werdegang/vorherige berufliche Stationen:
7/1987 - 10/1992 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr München bei Professor Günter Neubauer
12/1992 - 12/1995 Referentin für Sozialpolitik, Arbeitsmarktpolitik und Europa bei der Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bayern
01/1996 - 04/1998Projektleiterin auf den Philippinen für die Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ); Projekt zur Einführung einer sozialen Krankenversicherung
5/1998 Siemens-Betriebskrankenkasse zunächst als Leiterin Strategie und Regionalgeschäftsführerin in Berlin.
Seit 4/2002 Mitglied des Vorstandes. - Weitere Funktionen
Aufsichtsratsvorsitzende der GWQ Service Plus AG in Düsseldorf
Mitglied im Aufsichtsrat der BKK Akademie in Rotenburg/Fulda
Beisitzer Medien

DR. MED. UWE AXEL RICHTER
PLANIMED GmbH
Holmblick 10, 24857 Fahrdorf
Telefon: 089/62730-430, Fax: 089/62730-2234
E-Mail: uweaxelrichter[at]planimed-online.de
- Studium der Humanmedizin in Hamburg
- Promotion bei Prof. Dr. Jungbluth, UKE
- 1989 Einstieg in den Journalismus beim Axel Springer Verlag, Hamburg nach Volontariat verschiedene redaktionelle Positionen, u.a. stv. CR bei Medical Tribune sowie CR Apotheken Praxis, Wiesbaden
- 1997 Verlagsleiter Medical Tribune Verlag, Wiesbaden
- 1999 Geschäftsführer Medical Tribune Verlag, Wiesbaden
- 2001 Geschäftsführer Medizinische Medien Informations GmbH CMPMedica Germany Holding GmbH, Neu-Isenburg und Verleger des Ärztemagazins "Der Kassenarzt"
- 2010 Geschäftsführer PLANIMED GmbH
Die Beisitzerin Politik

KORDULA SCHULZ-ASCHE
Abgeordnetenbüro in Berlin:
Deutscher Bundestag,
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030/227 79040, Fax: 030/227 76039
Internet: www.schulz-asche.de
E-Mail: kordula.schulz-asche[at]bundestag.de
- Geboren am 31. Dezember 1956 in Berlin; evangelisch-lutherisch; verheiratet, ein Kind
- Staatlich geprüfte Krankenschwester, Deutsches Rotes Kreuz
- Kommunikationswissenschaftlerin (M.A.), FU Berlin
- 1978 Gründungsmitglied der Alternativen Liste Berlin (heute Bündnis 90/Die Grünen Berlin)
- 1983 - 1985 Mitglied des Abgeordnetenhauses Berlin
- 1986 - 1998 Arbeit für Entwicklungsorganisationen in verschiedenen Ländern Afrikas
- 1999 Wiedereinstieg in die Grüne Politik am neuen Lebensmittelpunkt im Main-Taunus-Kreis
- 2000 - 2003 Arbeit bei der GIZ im Projekt „HIV/AIDS-Bekämpfung in Entwicklungsländern“
- 2003 - 2013 Mitglied des Hessischen Landtags, zuletzt Sprecherin der GRÜNEN Fraktion für Demographischen Wandel, Gesundheit und Behindertenpolitik.
- 2005 - 2013 Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Hessen
- 2005 - 2013 Stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag
- Seit 2011 Kreistagsabgeordnete im Main-Taunus-Kreis
- Seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages
- Sprecherin für Prävention und Gesundheitswirtschaft und Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement in der GRÜNEN Bundestagsfraktion
- Mitglied im Bundestagsausschuss für Gesundheit
- Obfrau und Mitglied im Unterausschuss "Bürgerschaftliches Engagement"
- Stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
- Stellvertretende Vorsitzende der Parlamentariergruppe Östliches Afrika (Äthiopien, Burundi, Dschibuti, Eritrea, Kenia, Ruanda, Somalia, Sudan, Uganda)
Der Beisitzer Politik

TINO SORGE
MdB (CDU)
Deutscher Bundestag,
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030/22 7 77410, Fax 030/22 7 76408
Internet: www.tino-sorge.de
E-Mail: tino.sorge[at]bundestag.de
- Rechtsanwalt
- Seit 2013 direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Magdeburg
- Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
- Berichterstatter der Unionsfraktion für Digitalisierung und Gesundheitswirtschaft
- Stv. Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung sowie in der Enquete-Kommission "Künstliche Intelligenz"1962
- Seit 2018 Mitglied im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Landesvorsitzender des VdK Sachsen-Anhalt
- Mitglied im Vorstand des Parlamentskreises Mittelstand.
Beisitzerin Patienten/Verbraucher

PROF. DR. CLAUDIA SCHMIDTKE, MdB
Abgeordnetenbüro
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
E-Mail: claudia.schmidtke[at]bundestag.de
Geboren am 29. März 1966 in Neumünster.
1985 Abitur; 1985 bis 1992 Studium der Humanmedizin (Universität Hamburg); Promotion, Habilitation (Universität zu Lübeck), MBA Health Care Management (FH Lübeck), Fachärztin/ Professorin für Herzchirugie.
Cardiothoracic Surgery Network; Deutsche Gesellschaft für geschlechtsspezifische Medizin e.V. (DGesGM®); Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirugie (DGTHG); European Association of Cardio Thoracic Surgery (EACTS); Marburger Bund.
Seit 2015 Mitglied der CDU; Landesfachausschuss Gesundheit der CDU SH (stellvertretende Vorsitzende); Landesfachausschuss Hochschulpolitik der CDU SH.
Beisitzer Ökonomie

PROF. DR. JÜRGEN ZERTH
Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften Fürth
Forschungsinstitut IDC
Merkurstraße 41, 90763 Fürth
Telefon: 0911/766069-0; 0911/766069-29;
E-Mail: juergen.zerth[at]wlh-fuerth.de
- Seit Oktober 2012 Professor für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Gesundheitsökonomie, an der Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften in Fürth und dort gleichzeitig Institutsleiter des Forschungsinstituts IDC;
- 2010 bis 2012 Leiter des Forschungsinstituts der Diakonie Neuendettelsau
- 2000 bis 2010 an der Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie der Universität Bayreuth (Geschäftsführung Gesundheitsökonomie)
- 2009/2010 Lehrstuhlvertretung Wirtschaftspolitik an der FAU Erlangen-Nürnberg
- Gastdozent an der SISU in Shanghai 2003 und 2006 (Mikroökonomie)
- 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (Wirtschaftstheorie) der Universität Bayreuth
- Studium der Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Sozialpolitik und Gesundheitsökonomie
- 2013-2015 Ausschussvorsitzender Krankenversicherung in der dggoe
- 2005 bis 2011 stellv. Vorsitzender der Dibogs-Initiative für Nachwuchswissenschaftler in der Gesundheitsökonomie
Ehrenpräsident
PROF. DR. IUR. DR. MED. ALEXANDER P. F. EHLERS
Widenmayerstr. 29, 80538 München
Tel. 089/21 09 69 0, Fax 089/21096999
E-Mail: munich[a]eep-law.de
- Partner der Ehlers, Ehlers & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Managing Partner der Conférence Bleue - European Lawyers Conference on Pharmaceutical and Health Care Affairs (1997 bis 2012)
- Direktor des Health Care Management Institutes (HCMI) der European Business School, Oestrich-Winkel
- Fachanwalt für Medizinrecht
- Facharzt für Allgemeinmedizin